Wie alt muss mann mindestens sein um zu reservieren ?
Mindestens 16 Jahre alt. Wenn ihr zwischen 16 und 18 Jahre alt seid und auf dem Reservierungsformular ankreuzt, dass ihr einverstanden seid mit den Campingregeln, gebt ihr dadurch auch an, dass eure Eltern mit eurer Reservierung zustimmen.
Einer von euch ist 15 Jahre alt und wir in ein paar Wochen 16. Einer von euch ist sogar über 18. Darf der/die 15-Jährige trotzdem mit ?
Wenn Sie unter 16 Jahre sind, aber im Jahr 2006 geboren, dann dürfen Sie doch mit. Hauptmieter sein geht erstmal ab 16 Jahre.
Wieviele Zelten dürfen auf einen Zeltplatz ?
Die Maße der Stellplätze sind unterschiedlich. Wenn ihr mit mehreren Zelten kommt, füllt für jedes Zelt ein eigenes Reservierungsformular aus und gib verschiedene Hauptmieter an.
Bei Besonderheiten unten am Formular angeben neben welche Hauptmieter sie stehen wollen. Wir geben euch dann einen oder mehrere Stellplatz/Stellplätze die Groß genug sind. Wenn ihr ein Beistellzelt von max. 4 m2 mitbringt, dass ihr auf eurem eigenen Platz zusätzlich aufstellen wollt, dann könnt ihr das einfach au fdem Reservierungsformular ankreuzen. Dafür ist also kein extra Formular nötig.
Können wir Plätze/Mietzelte neben einander reservieren ?
Wann sie mit zwei Zelte neben einander stehen wollen (max. 14 Personen), dann sollen sie zwei Reservierungsformulare mit zwei verschiedene Hauptmieter ausfüllen. Auf beide Formulare vermelden sie ganz unten bei Besonderheiten : Ich will gerne neben (Name andere Hauptmieter) stehen. Sie dürfen mit maximal 2 Zelte und maximal 14 Personen neben einander stehen.
Wenn Ich ein Platz miete, macht es dann etwas aus mit wieviel Zelte Ich anreise ?
Ja, die Reservierung muss immer pro Zelt gemacht werden (mit Ausnahme vom Beistellzelt) und nicht
pro Platz. Bezahlt wird pro Zelt, also auch für das Beistellzelt.
Können wir später noch jemand zu unserer Reservierung hinzufügen ?
Ja, das ist möglich. Schreibt eine E-mail mit den Daten der extra Person und gebt auch die Reservierungsnummer an. Wir passen dann die Reserverierung an und schicken dir (dem Hauptmieter) die zusätzliche Rechnung.
Wenn Ich einen Platz für ein Beistellzelt oder Gepäckzelt reserviere, muss Ich das Zelt dann selbst mitbringen ?
Ja, ein Beistellzelt oder Gepäckzelt muss immer selbst mitgebracht werden ! Wir vermieten die nicht.
Die anfallenden Kosten sind für den Stellplatz, nicht für das Zelt. Das Zelt darf maximal 2 x 2 meter sein.
Darf jemand für eine oder mehrere Nächte uns besuchen ?
Nein, Nachtgäste sind nicht erlaubt, auch nicht wann Sie dafür bezahlen.
Tagesbesuch zwischen 10:00 Uhr und 19:00 Uhr ist erlaubt, gegen Bezahlung und wann ab vorhand angemeldet ! Ein Besucher soll sich bei Anreise indentifizieren und soll mindestens 16 Jahre alt sein.
Darf Ich ein Partyzelt (Pavillion) am Platz aufbauen ?
Ja, es darf ein Partyzelt beim eigenen oder gemieteten Zelt aufgestellt werden. Das Zelt muss allerdings "offen" bleiben und darf maximal 3 x 3 meter sein. Es fällt keine Aufstellgebühr an.
Hat der Platz Stromanschluss und was kann angeschlossen werden ?
Ja, alle Plätzen haben einen Stromanschluss mit 880 Watt (4 Ampère). Radio, Kühlschrank und ähnliches geht, aber keine Friteuse, Föhn, elektrische Kochplatte oder Grill, Mikrowelle usw.
Wann Ich bezahlt habe, bekomme Ich dann eine Bestätigung ?
Nein, Zahlungen werden nimmer bestätigt. Würden Sie nicht pünktlich bezahlen, dann laufen Sie Gefahr, dass wir die Reservierung stornieren. Dass lassen wir jedoch nicht einfach passieren. Sie erhalten immer erstmal eine Erinnerung.
Wieviel ist der erste Zahlungsrate von der Rechnung ?
Der erste Rate ist circa 50% von das Gesammtbetrag. Sie zahlen das in 14 Tagen nach Empfang von der Rechnung.
Ich bin ein Mitcamper, kann ich eine Reservierung ändern?
Nein, wir kommunizieren nur mit dem Hauptmieter. Änderungen können daher nur vom Hauptmieter vorgenommen werden.
Um wie viel Uhr können wir einchecken?
Der Check-in ist ab 14:00 Uhr möglich.
Um wie viel Uhr müssen wir auschecken?
Auschecken ist vor 11:00 Uhr. Am Tag der Abreise kommt ein Mitarbeiter des Campingplatzes vorbei, um den Stellplatz und/oder das gemietete Zelt zu kontrollieren. Anschließend wird ein Abmeldeformular ausgefüllt. Danach müssen Sie den Campingplatz verlassen.
Gibt es einen Ort, an dem ich mein Gepäck vorübergehend unterbringen kann?
Nein, dafür haben wir leider keinen Platz.
Ich möchte früher oder zwischendurch nach Hause gehen, ist das möglich?
Ja, Sie müssen sich immer an der Rezeption abmelden. Wenn Sie zurückkehren, müssen Sie sich auch wieder anmelden.
Ich bin der Hauptmieter, aber ich werde später anreisen, ist das ein Problem?
Nein, das ist kein Problem. Bitte informieren Sie uns im Voraus per E-Mail. Auch wenn mehr (Mit-)Camper später kommen.
Kann ich mein Fahrrad oder meinen Motorroller mit in den Urlaub nehmen?
Ja, auf Ihr eigenes Risiko. Es stehen spezielle (Fahrrad-)Parkplätze zur Verfügung, deren Benutzung ebenfalls auf eigene Gefahr erfolgt.